Herzlich Willkommen. Wie können wir Ihnen helfen?

Privatsphärenschutzpolitik

Folgender Artikel beschreibt wie wir sammeln, nutzen und zur Verfügung Ihre Daten stellen, wenn Sie bei uns kaufen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen wodurch die hohen Datenschutzstandards eingehalten werden.

Diese Prozeduren  betreffen nicht der Dritten, der außer unsere Kontrolle sind.

Rechtsgrundlage

Diese Datenschutzrichtlinie entspricht der Kunst. 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates der EU - 2016/679 vom 27.04.2016.

Informationssammlung

Um Ihre Bestellung durchzuführen, sollen Sie uns die Daten wie Ihre Nahme, E-Mail Adresse, Postleitzahl, Telefonnummer, Zahlungsdetails und zusätzliche Informationen (wie z.B. bei Bestellungen von keinen Standardmodellen Lampen) durchgeben.

Wozu brauchen wir Ihre Daten?

Wir erheben, verarbeiten, spreichern und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich bei:

  • - Durchführung der Bestellung, Entscheidung im Streit oder Kundenunterschtützung
  • - Newsteller versenden - im Fall wenn der Kunde dazu seine Zustimmung gibt (Darauf kann man immer verzichten) Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing oder Werbematerial und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. 
  • - wenn es nötig ist d.h. um Rechtpflicht und Gerichtsbefehl zu erfüllen oder beim Rechtsanspruch wie Bewahrung von Bestellinformationen
  • - Wir gehen nach Treu und Glauben davon aus, dass der Zugriff auf diese Daten, ihre Nutzung, Speicherung oder Offenlegung angemessen und notwendig sind, um geltendem Recht, gesetzlichen Bestimmungen, Anordnungen in gerichtlichen Verfahren oder durchsetzbaren behördlichen Anordnungen nachzukommen
  • - Sicherheitsmängel und technische Probleme zu erkennen, verhindern oder zu bekämpfen

Weitergabe von Informationen

Alle Informationen über unseren Kunden sind für uns sehr wichtig. Wir stellen solche Informationen aus sehr begrentzten Grunden und Gelegenheiten zur Verfügung. 

  • Dienstleistern - Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur aufgrund Ihrer Einwilligung an unseren Dienstleistern. Dies sind z.B. Versanddienstleister oder Produzenten. Die Übermittlung erfolgt nur im Rahmen unserer Zusammenarbeit. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen.
  • Geschäftsübertragung - Wenn wir unsere Geschäft verkaufen oder verbunden , können wir Ihre Daten über bestimmte Transaktion weitergeben. Die Übermittlung erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten.
  • Einhaltung der Bestimmungen - Wir nutzen, aufbewahren und spreichern Ihre Daten, wenn es nötig ist: (1) Gerichtsverfahren, (2) Unsere Beträge, Grundsätze und Bediengungen zu erfüllen, (3) Untersuchung und Vermeidung von Unterschlagung, (4) Recht- und Eigentumschutz von unseren Knden 

Spreicherung von Daten

Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten gemäss geltendem Recht aufbewahren müssen), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen. Im Prinzip speichern wir Ihre Daten für 5 Jahren. 

Datenübertragung außer EU

Wir können Ihre Daten außer unseren Hostingdienstleistungen in der USA oder anderer Jurisdiktion speichern und verwenden . Im Resultat können wir Ihre persönliche Daten mit anderen Vorschriften übermitteln. Wenn wir betrachten, dass wir die Daten außer EU übermitteln, machen wir es aufgrund Datenschutzschild. 

Ihre Rechte

Wenn Sie sich auf manchen Gebieten der EU befinden, haben Sie eine Reihe von Rechten im Bezug auf Ihren persönlichen Daten. Manche Rechte haben allgemeine,  aber andere begrenzte Verwendung

  • Zugang -  Sie können beantragen, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten. Es reicht, wenn Sie einfach mit uns Kontakt aufnehmen
  • Veränderung, Beschränkung, Entfernung - Wir ermöglichen Kundendaten zu korrigieren, begränzen, oder auf seinen Wunsch zu löschen. Wenn es nicht um Rechtsbeschränkung geht, wir löschen die Daten auf Wunsch eines Kundes. 
  • Widerstand - Sie können gegen Verwendung von manchen Daten oder Informationen einen Widerstand leisten. In solchen Fällen löschen wir Ihre persönliche Daten. 
  • Beschwerde - Wenn Sie auf dem Gebiet der EU wohnen, und sie Ihre Furcht äußern möchten. Sie können sich immer an Personendatenschutzamt wenden. 

Auskunft

Wir stehen Ihnen gern für weitergehende Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Fragen, Auskünften sowie der Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten bitte an info@primaleuchten.de. Alternativ können Sie einen Brief an uns schreiben: Prima-Leuchten UG, Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin

* * *

Webseite durchsuchen

Für den Zugriff auf unsere Website ist die Angabe personenbezogener Daten nicht erforderlich. Wenn ein Benutzer die Website durchsucht, werden von uns andere Informationen erhoben, die keine personenbezogene Daten darstellen [z.B. Bezeichnung des Internetproviders, Bezeichnung der Website, von der Der Benutzer auf unsere Website übertragen wurde oder Bezeichnung der gesuchten Datei]. Solche Daten dienen lediglich dazu, die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen zu verbessern und können keineswegs mit dem jeweiligen Benutzer verbunden werden.
Auch die IP-Adressen von Computern, die sich mit unserer Website verbinden, werden von uns bis zum automatischen Löschen der IP-Protokoll-Ordner registriert. IP-Adressen werden lediglich im Falle von Eingriffen auf unsere Netzwerkinfrastruktur untersucht.

Auf der Website anmelden

Während der Anmeldung wird vom Benutzer die E-Mail-Adresse angegeben und ein Password festgelegt. Dank Angabe dieser Informationen schließt sich der Benutzer der Gemeinschaft an, die auf unserer Website einkauft, und bekommt die Möglichkeit, einen Benutzer-Account zu erstellen. Dadurch können die Vertreter der Website auch den Benutzer kontaktieren, falls dies aufgrund einer Situation erforderlich ist.

Einkaufen

Um auf unserer Website einzukaufen, ist es erforderlich, weitere Informationen anzugeben, die die Abwicklung der Bestellung möglich machen. Es sind nachfolgende Informationen erforderlich:
– Vorname und Name des Benutzers;
– Adresse des Benutzers (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt);
– Land;
– Telefonnummer.
Die Angabe weiterer Informationen erfolgt optional.

PayPal-Zahlungen

Erfolgt eine Zahlung über PayPal, sind nachfolgende Daten erforderlich:
– Bankkontonummer des Benutzers;
– BIC der Bank.
Vorstehende Informationen werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung benutzt. Sobald die Transaktion vollständig realisiert wird und der Benutzer die vollständige Zahlung für die Ware leisten wird, werden die vorstehenden Daten durch die Website nicht mehr genutzt. Die Daten werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlich vorgegebenen Aufbewahrungsfrist gelöscht werden, soweit der Benutzer deren weiteren Verwendung nicht zustimmen wird.

Newsletter abonnieren

Der Newsletter wird regelmäßig an die E-Mail-Adresse des Benutzers übermittelt werden, wenn der Benutzer in dessen Erhalt eindeutig eingewilligt hat oder solch einen Newsletter abonniert hat. Der Benutzer kann auf den abonnierten Newsletter jederzeit durch Klicken auf den sich im unteren Bereich des Newsletters befindlichen Link oder durch Versenden einer Nachricht an die Adresse: service@primaleuchten.de verzichten.

Datensicherheit

Wir nutzen angemessene technische und organisatorische Tools, um die personenbezogenen Daten des Benutzers vor deren zufälliger oder gezielter Manipulation, vor deren Verlust im Gesamten oder zu einem Teil, vor Vernichtung sowie vor Zugriff durch unbefugte Dritte zu sichern. Unsere Sicherungstools verbessern wir ständig auf Basis modernster technologischer Lösungen.

Verwendung von Cookies-Dateien

Manche der Unterseiten unserer Website verwenden Cookies-Dateien, damit die Benutzer die Website frei nutzen und sich über manche verfügbaren Funktionen der Website freuen können. Cookies-Dateien sind geringfügige Textdateien, die im Computer des Benutzers aufbewahrt werden. Manche von solchen Dateien werden sofort nach Abschluss der Browser-Session gelöscht, also nach dem Ausschalten des Browsers durch den Benutzer („sessionsbezogene Cookies“). Sonstige Cookies-Dateien werden im Benutzergerät aufbewahrt und machen es uns oder unseren Partnern möglich, den Browser des Benutzers bei der nächsten Nutzung der Website zu erkennen (Dauer-Cookies“). Der Benutzer kann seinen Browser so einstellen, dass er Informationen über aufbewahrte Cookies-Dateien erhalten wird. Der Benutzer kann dann über die Aufbewahrung der Cookies-Dateien entscheiden oder deren Verwendung in bestimmten Fällen ausschließen. Nichterteilung der Zustimmung zur Verwendung der Cookies-Dateien kann zur Einschränkung mancher Funktionen der Website führen.

Tools für die Websitestatistik

Wir streben es an, dass unsere Website den Anforderungen der Kunden genügt und ständig verbessert wird und deswegen nutzen wird das Google Analytics-Toll von Google Inc. („Google“), das zur Analyse der Webseitenstatistik dient. Dazu nutzen wir Cookies-Dateien und verlangen die Erstellung eines mit einem Alias versehenen Benutzerprofils. Informationen über die Nutzung der Website werden unter Benutzung der Cookies-Dateien erhoben und werden an einen entsprechenden Server weitergeleitet und dort aufbewahrt. Solche Informationen umfassen:
– die Art und die Version des Browsers des Benutzers;
– das Betriebssystem der Benutzers;
– die URL der Website, von der die Übertragung erfolgte;
– den Host-Namen des sich mit der Website verbindenden Computers (IP-Adresse);
– die Zeit der Serververbindung.
Die o.g. Daten werden zur Durchführung einer Analyse der Browsernutzung auf der Website sowie zur Erstellung von Aktivitätsberichten zur Website benutzt werden. Die Daten werde an Dritte weitergegeben, sofern dies aufgrund des Gesetzes oder einschlägiger Datenverarbeitungsverträge erforderlich ist.
Die IP-Adressen der Benutzer werden unter keinen Umständen mit deren Daten kombiniert werden. Die IP-Adressen der Benutzer sind versteckt, um erneute Identifizierung eines Benutzers zu verhindern (IP-Adressen-Maskierung).
Das Google Analytics-Tool verwendet Cookies-Dateien. Anhand der Cookies-Dateien erhaltene Informationen werden regelmäßig auf den Google-Server in den USA übertragen und dort aufbewahrt. Für den Fall, dass auf der Website die Funktion der versteckten IP-Adresse des Benutzers aktiviert wird, wird diese entsprechend verkürzt werden – dies gilt für die Mitgliedsländer der Europäischen Union und sonstige Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes. In Ausnahmefällen wird die IP-Adresse des Benutzers an den Google-Server in den USA übertragen und dort entsprechend verkürzt werden. Die vorstehend genannten Daten werden von Google im Namen und für den Betreiber der Website zwecks Durchführung einer Analyse der Nutzungsart der Website, zwecks Erstellung von Aktivitätsberichten zu der Website sowie mit dem Zweck genutzt, die Einführung neuer, mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundener Dienstleistungen zu ermöglichen. Die durch den Benutzer-Browser für die mit der Nutzung des Google analytics-Tools zusammenhängenden Zwecke übermittelte IP-Adresse wird mit anderen Google-Daten nicht kombiniert werden.
Der Benutzer kann jederzeit seine Zustimmung zur Erstellung des Benutzerprofils durch Inanspruchnahme nachfolgender Kontaktdaten verweigern („Bitte um Dateneinsichtnahme, Datenkorrektur und Datenlöschung”).

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir beschäftigen uns nicht mit dem Verkauf und der Zurverfügungstellung personenbezogener Benutzerdaten zu Marketingzwecken an Dritte, soweit der Benutzer dem eindeutig nicht zugestimmt hat. Die vorstehende Bestimmung findet für den Fall keine Anwendung, dass aufgrund gesetzlicher Bestimmungen die Pflicht zur Weitergabe der Daten besteht sowie für den Fall, dass die Weitergabe der Daten zur Geltendmachung unserer Rechte, insbesondere der sich aus dem mit dem Benutzer abgeschlossenen Vertrag ergebenden Rechte erforderlich ist.
Die Kurierfirma erhält von uns alle Daten, die für die Versendung der Ware unerlässlich sind. Zwecks Zahlungsabwicklung geben wir auch überweisungsbezogene Daten an befugte Bankeinrichtung weiter.

Bitte um Dateneinsichtnahme, Datenkorrektur und Datenlöschung

Der Benutzer ist zur kostenlosen Dateneinsichtnahme und somit zur Korrektur, zum Löschen oder zum Sperren solcher Daten berechtigt. Jegliche schriftlich verfasste Bitten um Einsichtnahme, mit ausdrücklicher Angabe des Gegenstands des Anschreibens, sind an nachfolgende Adresse zu übersenden: Prima - Leuchten UG, Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin, info@primaleuchten.de.
Die Schriftform ist nicht erforderlich, mach jedoch die Überprüfung der Benutzeranträge wesentlich einfacher.

Rücknahme einer Zustimmung

Der Benutzer kann jederzeit die Zustimmung zur Verwendung der Daten zu Werbezwecken ohne Angabe von Gründen durch Versendung elektronischen Nachricht an nachfolgende Adresse: info@primaleuchten.de zurücknehmen. In allen erhaltenen Newsletter und Werbenachrichten ist ein Link zu finden, der es möglich, auf den abonnierten Newsletter zu annullieren.

Umfang / Gültigkeit der Datenschutzerklärung

Die Erklärung kann jederzeit von der nachfolgenden Website ausgedruckt werden: https://primaleuchten.de/privatsphaerenschutzpolitik

Folgender Artikel beschreibt wie wir sammeln, nutzen und zur Verfügung Ihre Daten stellen, wenn Sie bei uns kaufen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen wodurch die hohen Datenschutzstandards eingehalten werden.Diese Prozeduren  betreffen nicht der Dritten, der außer unsere Kontrolle sind.InformationssammlungUm Ihre Bestellung durchzuführen, sollen Sie uns die Daten wie Ihre Nahme, E-Mail Adresse, Postleitzahl, Telefonnummer, Zahlungsdetails und zusätzliche Informationen (wie z.B. bei Bestellungen von keinen Standardmodellen Lampen) durchgeben.Wozu brauchen wir Ihre Daten?Wir erheben, verarbeiten, spreichern und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich bei:* Durchführung der Bestellung, Entscheidung im Streit oder Kundenunterschtützung* Newsteller versenden - im Fall wenn der Kunde dazu seine Zustimmung gibt (Darauf kann man immer verzichten) Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing oder Werbematerial und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. * wenn es nötig ist d.h. um Rechtpflicht und Gerichtsbefehl zu erfüllen oder beim Rechtsanspruch wie Bewahrung von Bestellinformationen*  Wir gehen nach Treu und Glauben davon aus, dass der Zugriff auf diese Daten, ihre Nutzung, Speicherung oder Offenlegung angemessen und notwendig sind, um geltendem Recht, gesetzlichen Bestimmungen, Anordnungen in gerichtlichen Verfahren oder durchsetzbaren behördlichen Anordnungen nachzukommen* Sicherheitsmängel und technische Probleme zu erkennen, verhindern oder zu bekämpfen
Weitergabe von InformationenAlle Informationen über unseren Kunden sind für uns sehr wichtig. Wir stellen solche Informationen aus sehr begrentzten Grunden und Gelegenheiten zur Verfügung. Dienstleistern - Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur aufgrund Ihrer Einwilligung an unseren Dienstleistern. Dies sind z.B. Versanddienstleister oder Produzenten. Die Übermittlung erfolgt nur im Rahmen unserer Zusammenarbeit. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen.Geschäftsübertragung - Wenn wir unsere Geschäft verkaufen oder verbunden , können wir Ihre Daten über bestimmte Transaktion weitergeben. Die Übermittlung erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten.Einhaltung der Bestimmungen - Wir nutzen, aufbewahren und spreichern Ihre Daten, wenn es nötig ist:* Gerichtsverfahren,* Unsere Beträge, Grundsätze und Bediengungen zu erfüllen, * Untersuchung und Vermeidung von Unterschlagung* Recht- und Eigentumschutz von unseren Knden 
Spreicherung von Daten Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten gemäss geltendem Recht aufbewahren müssen), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen. Im Prinzip speichern wir Ihre Daten für 5 Jahren. Datenübertragung außer EUWir können Ihre Daten außer unseren Hostingdienstleistungen in der USA oder anderer Jurisdiktion speichern und verwenden . Im Resultat können wir Ihre persönliche Daten mit anderen Vorschriften übermitteln. Wenn wir betrachten, dass wir die Daten außer EU übermitteln, machen wir es aufgrund Datenschutzschild. Ihre RechteWenn Sie sich auf manchen Gebieten der EU befinden, haben Sie eine Reihe von Rechten im Bezug auf Ihren persönlichen Daten. Manche Rechte haben allgemeine,  aber andere begrenzte VerwendungZugang-  Sie können beantragen, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten. Es reicht, wenn Sie einfach mit uns Kontakt aufnehmenVeränderung, Beschränkung, Entfernung - Wir ermöglichen Kundendaten zu korrigieren, begränzen, oder auf seinen Wunsch zu löschen. Wenn es nicht um Rechtsbeschränkung geht, wir löschen die Daten auf Wunsch eines Kundes. Widerstand - Sie können gegen Verwendung von manchen Daten oder Informationen einen Widerstand leisten. In solchen Fällen löschen wir Ihre persönliche Daten. Beschwerde - Wenn Sie auf dem Gebiet der EU wohnen, und sie Ihre Furcht äußern möchten. Sie können sich immer an Personendatenschutzamt wenden. AuskunftWir stehen Ihnen gern für weitergehende Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Fragen, Auskünften sowie der Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten bitte an info@primaleuchten.de. Alternativ können Sie einen Brief an uns schreiben. 

Die Liste der Cookies

In der folgenden Tabelle sind die von uns gesammelten Cookies aufgeführt.

COOKIE NameCOOKIE Description
CART Die Zuordnung zu Ihrem Warenkorb.
CATEGORY_INFO Speichert die Kategoriedaten auf der Seite, sodass Seiten schneller angezeigt werden können.
COMPARE Die Elemente, die Sie in der Liste Produkte vergleichen haben.
CURRENCY Ihre bevorzugte Währung.
CUSTOMER Eine verschlüsselte Version Ihrer Kunden-ID mit dem Geschäft.
CUSTOMER_AUTH Ein Indikator, wenn Sie derzeit im Geschäft angemeldet sind.
CUSTOMER_INFO Eine verschlüsselte Version der Kundengruppe, zu der Sie gehören.
CUSTOMER_SEGMENT_IDS Speichert die Kundensegment-ID.
EXTERNAL_NO_CACHE Ein Flag, das angibt, ob das Caching deaktiviert ist oder nicht.
FRONTEND Ihre Sitzungs-ID auf dem Server.
GUEST-VIEW Ermöglicht Gästen, ihre Bestellungen zu bearbeiten.
LAST_CATEGORY Die letzte Kategorie, die Sie besucht haben.
LAST_PRODUCT Das neueste Produkt, das Sie angesehen haben.
NEWMESSAGE Gibt an, ob eine neue Nachricht empfangen wurde.
NO_CACHE Gibt an, ob der Cache verwendet werden darf.
PERSISTENT_SHOPPING_CART Ein Link zu Informationen über Ihren Warenkorb und den Verlauf, wenn Sie die Website gefragt haben.
POLL Die ID aller Umfragen, an denen Sie kürzlich teilgenommen haben.
POLLN Informationen darüber, über welche Umfragen Sie abgestimmt haben.
RECENTLYCOMPARED Die Elemente, die Sie kürzlich verglichen haben.
STF Informationen zu Produkten, die Sie per E-Mail an Freunde gesendet haben.
STORE Die von Ihnen ausgewählte Geschäftsansicht oder Sprache.
USER_ALLOWED_SAVE_COOKIE Gibt an, ob ein Kunde Cookies verwenden darf.
VIEWED_PRODUCT_IDS Die Produkte, die Sie kürzlich angesehen haben.
WISHLIST Eine verschlüsselte Liste der Produkte, die Ihrer Wunschliste hinzugefügt wurden.
WISHLIST_CNT Die Anzahl der Artikel in Ihrer Wunschliste.
_ga Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
_gid Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
_gat Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
AMP_TOKEN Enthält ein Token, mit dem eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst abgerufen werden kann. Andere mögliche Werte sind Opt-out, Inflight-Anforderung oder ein Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst.
_gac_<property-id> Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Conversion-Tags der Google Ads-Website dieses Cookie, sofern Sie sich nicht abmelden.
__utma Dient zur Unterscheidung von Benutzern und Sitzungen. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und keine vorhandenen __utma-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmt Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
__utmb Wird verwendet, um neue Sitzungen / Besuche zu bestimmen. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek ausgeführt wird und keine vorhandenen __utmb-Cookies vorhanden sind. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmc Wird in ga.js nicht verwendet. Auf Interoperabilität mit urchin.js einstellen. In der Vergangenheit wurde dieses Cookie in Verbindung mit dem __utmb-Cookie ausgeführt, um festzustellen, ob sich der Benutzer in einer neuen Sitzung / einem neuen Besuch befand.
__utmz Speichert die Verkehrsquelle oder Kampagne, die erklärt, wie der Benutzer Ihre Website erreicht hat. Das Cookie wird bei der Ausführung der Javascript-Bibliothek erstellt und jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmv Wird zum Speichern von benutzerdefinierten Variablendaten auf Besucherebene verwendet. Dieses Cookie wird erstellt, wenn ein Entwickler die _setCustomVar-Methode mit einer benutzerdefinierten Variablen auf Besucherebene verwendet. Dieses Cookie wurde auch für die veraltete Methode _setVar verwendet. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmx Wird verwendet, um die Einbeziehung eines Benutzers in ein Experiment zu bestimmen.
__utmxx Wird verwendet, um den Ablauf von Experimenten zu bestimmen, an denen ein Benutzer beteiligt war.

Erfahren Sie hier mehr: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage